Manu Winter
FBA Tierbetreuerin
Mein Traum ging 2019 in Erfüllung, als ich vom Veterinäramt ZH die Bewilligung für meine Hundepension erhalten habe.
Für mich ist es jeden Tag eine grosse Freude, die Hunde zu beobachten und von ihnen zu lernen.
Ich möchte den Hunden hier die Möglichkeit geben, einfach Hund zu sein.
Meine Ziele:
- Unser Haus soll für jeden Hundegast ein zweites Zuhause sein. Trotz gewisser Regeln hat der Hund seinen eigenen Freiraum. Schlaf ist ebenso wichtig wie Bewegung.
- Keine ausgepowerten, sondern glückliche und ausgeglichene Hunde an die Hundehalter abzugeben.
Zu sehen, wie die tierischen Gäste immer wieder gerne zu uns kommen, ist für mich das Grösste und der schönste Dank für meine Arbeit
Für Betreuung ausserhalb: Katzen, Kaninchen, Enten, Meerschweinchen, etc. ist es mir ein grosses Anliegen, ihnen viel Aufmerksamkeit und natürlich Streicheleinheiten zu bieten, damit sie ihr Frauchen/Herrchen nicht all zu sehr vermissen.
Claudia Fotsch
FBA Tierbetreuerin & Hundetrainerin & Hundecoiffeuse
im Januar 2022 durfte ich mit einem Pensum von 50% in die Welt der Hunde eintauchen, als ich mit dem Praktikum zum FBA Hundebetreuer startete.
Sofort merkte ich, dass diese Arbeit mein Leben total erfüllt und mich aufblühen lässt.
Nach Abschluss der FBA Ausbildung im Sommer 2022 kündete ich deshalb meinen Bürojob, wo ich zuvor 7 Jahre lang arbeitete. Die Gelegenheit, bei Hunde-Leben Winter eine 100% Anstellung zu erhalten, konnte ich mir nicht entgehen lassen.
Um das Verhalten der Hunde noch besser zu verstehen und auch mit den Hunden richtig arbeiten zu können, hab ich mich dazu entschlossen, im Mai 2023 die Ausbildung zum Hundetrainer zu machen. Die Ausbildung habe ich erfolgreich abgeschlossen.
Da mich alles rund um den Hund total fasziniert, habe ich ebenfalls noch die Ausbildung zum Hundecoiffeur gemacht, um den haarigen Vierbeinern eine optimale Pflege anbieten zu können.
Mein Ziel:
Den Hunden den Full-Service anbieten zu können, den sie verdienen.
Michelle Fischer
FBA Tierbetreuerin & Hundecoiffeuse
Als ich mit 20 Jahren mit meinem Partner zusammengezogen bin, war sofort klar, dass wir unsere kleine Familie mit Fellknäueln vergrössern werden.
Wie haben uns dann für die Katzen Geschwister Nova & Neo entschieden! Leider mussten wir uns schweren Herzens von unserem geliebten Neo im Jahr 2020 verabschieden. Doch so kam es, dass wir schon wenig später das „Katzengspändli“ Luna bei uns begrüssen durften.
Der Wunsch jedoch auch einen Hund in der Familie zu haben, war schon immer sehr gross. Da wir aber mehrere Jahre keine Möglichkeit hatten, versuchte ich den Kontakt auf andere Wege zu erhalten. Zuerst war ich als freiwillige Spaziergängerin im Tierheim Oberglatt unterwegs und seit einiger Zeit arbeite ich 1x in der Woche als freiwillige Mitarbeiterin im Tierheim Pfötli.
Bei der Arbeit im Tierheim habe ich schnell bemerkt, dass ich meine Leidenschaft für Tiere auch als Beruf ausüben möchte und habe mich für die Reise „Hunde-Leben Winter“ entschieden. Ich bin Manu unglaublich dankbar, dass ich hier die Möglichkeit habe, meinen Traum auszuleben und bin gespannt, wo mich dieser Weg hinführt.
P.s. Am Schluss habe ich meinen Partner dann doch weich bekommen und unsere Familie ist seit kurzem mit dem Australian Labradoodle Milo komplett!
Alexandra Schaller
FBA Tierbetreuerin
Schon immer war ich gerne von Tieren umgeben. In meiner Kindheit hatte ich eine Schildkröte, Meerschweinchen, Rennmäuse und später Degus. Aber mein grosser Traum von einem eigenen Hund konnte leider für lange Zeit nicht erfüllt werden. Um meinen Hundedurst zu stillen bin ich gerne mit Hunden von Freunden spazieren gegangen.
Im Jahr 2004 konnte ich dann endlich meinen Wunsch erfüllen. Mein Mann und ich adoptierten auf unserer Weltreise unseren ersten Hund (Border Collie) namens Vegas und reisten mit ihr ein Jahr durch Nord-, Mittel- und Südamerika.
Als vor sechs Jahren die Zeit gekommen war und ich mich von Vegas verabschieden musste, konnte ich mir ein Leben ohne Hund nicht mehr vorstellen. Bald darauf kam Tschubi, ein Mischling aus dem Tierschutz (Spanien), in unsere Familie. Sie ist ein riesen Schlitzohr, sehr aktiv, kuschelbedürftig und rannte damals allem hinterher, was gerade ihren Weg kreuzte. Von da an befasste ich mich intensiv mit der Hundeerziehung und der Körpersprache zwischen Hund-Hund und Hund-Mensch, was mich bis heute sehr interessiert. Auf diesem Gebiet bilde ich mich fortlaufend weiter. Auch die Rudelhaltung finde ich sehr spannend.
Im Dezember 2022 durfte ich die Ausbildung zur Tierbetreuerin FBA bei Hunde-Leben-Winter beginnen. Im Juli 2023 bin ich damit fertig geworden und darf nun in Teilzeit als festes Teammitglied bei Hunde-Leben-Winter mitwirken. Somit ist ein Traum für mich in Erfüllung gegangen, endlich mit Hunden arbeiten zu dürfen.
Ramona
Praktikantin FBA Tierbetreuerin
Schon als kleines Kind hatten wir immer Hunde zu Hause. Deshalb wusste ich schon sehr früh, dass ich irgendwann meinen eigenen Hund haben möchte.
2018 war es dann so weit und ich habe Eika (Französische Bulldogge) geholt. Sie begleitet mich immer und überall hin.
Als wir uns dann für einen zweiten Hund entschieden haben, ist im Jahr 2020 Izzy, ebenfalls eine Französische Bulldogge zu uns gestossen. Wir haben sie aus sehr schlechter Haltung übernommen und schnell gelernt, dass es auch Schattenseiten gibt mit einem Hund.
So habe ich im Jahr 2021 die Ausbildung zum Hundetrainer absolviert und Webinare zum Thema ‘’Aggression beim Hund’’ und ‘’Angst und Stress bei Hunden’’ besucht, um noch mehr über die Kommunikation und die Sprache der Hunde zu lernen. Und wo lernt man dies am besten? Im direkten Kontakt mit möglichst vielen und unterschiedlichen Hunden.
Und so hat mich meine Reise zu Hunde Leben Winter geführt, wo ich nun das Praktikum zur Tierbetreuerin FBA absolviere. Ich freue mich unglaublich auf viele lehrreiche Momente.
Mein Ziel ist es, bei jedem Hund mein Bestes zu geben und sie wie meinen Eigenen zu behandeln. Ich nehme jeden Hund so, wie er ist und respektiere ihn.
Johanna
Praktikantin FBA Tierbetreuerin
Meine Geschichte beginnt ähnlich wie so viele- meine Familie hatte während meiner Kindheit Hunde und Katzen und wir durften schon als Kind viel über diese Tiere und das Zusammenleben lernen.
Viele Jahre später machte ich Karriere in internationalen Unternehmen. Doch dies machte mich nicht zu 100% glücklich. Mein Traum, selber Tiere zu besitzen, wurde immer stärker. Ich fing an, als Freiwillige im Tierheim Surber mit Hunden spazieren zu gehen und die Katzen meiner Nachbarn während ihres Urlaubs zu betreuen. Schliesslich zog ich in eine grössere Wohnung in der Nähe vom Zürichsee und Wald in Gehdistanz. Der Zeitpunkt war perfekt und ich entschied mich, zwei Bengalkatzen - Marvin und Leo - aufzunehmen. Seit dieser Entscheidung vor zwei Jahren hat sich mein Leben verändert, und auch die Werte im Leben haben sich geändert. Deshalb begann ich, neben meiner täglichen Arbeit einen FBA-Tierbetreuer-Kurs zu besuchen. Als ich sah, wie viel Spass es mir machte, habe ich meinen Bürojob gekündigt, um das FBA Praktikum zu absolvieren. Mein Ziel ist es, im Jan/Feb 2024 das FBA-Zertifikat zu erhalten und danach als ausgebildete Tierbetreuerin tätig zu werden. Ein weiteres Ziel ist es, unsere Fellfamilie zu erweitern und einen karamellfarbenen Cavapoo (oder Maltipoo) aufzunehmen, aber mein Lebenspartner muss noch ein wenig überzeugt werden 😊.
Izy
Praktikantin FBA Tierbetreuerin
Vor nicht allzu langer Zeit kam ich an den Punkt, an dem ich entscheiden wollte, was ich in meinem Leben wirklich machen möchte. Ich möchte meine Zeit in etwas investieren, das ich wirklich liebe, und es gibt für mich nichts Schöneres, als in etwas einzusteigen, das mit Tieren zu tun hat.
In diesem Moment stiess ich auf eine Praktikumsmöglichkeit, die von "Hunde-Leben Winter" angeboten wurde. Manu und das Team waren von Anfang an sehr hilfsbereit, und so habe ich beschlossen, dass ich keinen besseren Ort finden könnte, um meine Karriere zu beginnen. Hier haben wir nicht nur Spass mit den Hunden, sondern lernen auch voneinander. Jeder Tag bringt neue Herausforderungen, denn es passiert immer etwas Unerwartetes, etwas Neues, das den Alltag belebt.
Es ist ein Traum für mich, wie Manu diesen wunderbaren Ort geschaffen hat, und ich hoffe, in der Zukunft Ideen davon aufgreifen zu können, wenn ich eines Tages meine eigene Tierpension eröffne. Bis dahin habe ich noch viel zu lernen, und ich geniesse jede Minute davon. Es ist unglaublich ermutigend zu wissen, dass ich in Zukunft auf sie zählen kann. Ich bin dankbar, dass ich Teil des Alltags der Hunde sein kann.
In unserer derzeitigen Wohnung dürfen wir leider keine Hunde halten, deshalb haben wir vorübergehend nur eine Katze. Ich muss zugeben, sie gehört zu den fauleren Vertretern und geht nicht gerne spazieren, aber es ist trotzdem wunderbar, einen kleinen Fellknäuel in unserem Leben zu haben, der immer auf uns wartet.