Manu Winter / FBA Tierbetreuer / i.A. Tierverhaltensberaterin

Manu Winter

FBA Tierbetreuerin / i.A. Tierverhaltensberaterin


Mein Traum ging 2019 in Erfüllung, als ich vom Veterinäramt ZH die Bewilligung für meine Hundepension erhalten habe.

Für mich ist es jeden Tag eine grosse Freude, die Hunde zu beobachten und von ihnen zu lernen.

Ich möchte den Hunden hier die Möglichkeit geben, einfach Hund zu sein.

Damit ich jedem Tier gerecht werden kann und die individuellen Bedürfnisse richtig verstehe, habe ich mich für die Ausbildung zur Tierverhaltenstherapeutin entschieden.

Meine Ziele:
- Unser Haus soll für jeden Hundegast ein zweites Zuhause sein. Trotz gewisser Regeln hat der Hund seinen eigenen Freiraum. Schlaf ist ebenso wichtig wie Bewegung.

- Keine ausgepowerten, sondern glückliche und ausgeglichene Hunde an die Besitzer abzugeben.

Zu sehen, wie die tierischen Gäste immer wieder gerne zu uns kommen, ist für mich das Grösste und der schönste Dank für meine Arbeit

Für Betreuung ausserhalb: Katzen, Kaninchen, Enten, Meerschweinchen, etc.  ist es mir ein grosses Anliegen, ihnen viel Aufmerksamkeit und natürlich Streicheleinheiten zu  bieten, damit sie ihr Frauchen/Herrchen nicht all zu sehr vermissen.

Regina Bichsel / Stellvertretung von Manu / FBA Tierbetreuer / Tiershiatsu Masseurin

Regina Bichsel

FBA Tierbetreuer / Tiershiatsu Masseurin


Schon als junges Mädchen hatte ich besonders grosse Freude daran, mit Hunden unterwegs zu sein. So kam es auch, dass ich oft den Hund des Nachbarn ausgeführt habe.

Ich selber hatte lange Zwergkaninchen die ich liebevoll hegte und pflegte.

Für meinen Mann und mich ging ein Wunsch für einen eigenen Hund mit Luki einem Collie-Mix aus dem Tierschutz 2009 in Erfüllung. Er ist ein richtiges Schlitzohr mit welchem wir bereits viele Abenteuer erlebt haben. Auch unsere Leidenschaft zum Wandern und Schneeschuhlaufen haben wir dank ihm entdeckt. Als Luki noch jünger war trainierte ich regelmässig mit ihm Agility.

Seit 2017 hat Nino, ein Podenco-Andaluz aus dem Tierheim unser Rudel bereichert. Er ist ein richtiges Fabelwesen und wir sind sehr glücklich ihn bei uns zu haben. Nino und Luki sind wie zwei Brüder und wir können uns ein Leben ohne die beiden nicht mehr vorstellen. Als Luki mit 1-jährig zu uns kam waren wir bereits sein 4. Plätzchen. Er hat vieles erlebt und leider auch viel unschönes. Umso mehr gefordert war ich als Hundehalter. Ihm habe ich es zu verdanken, dass mein Hunger nach Wissen geweckt wurde und ich deshalb diverse Ausbildungen, Seminare und Workshops besucht habe.

Bei der 1-jährigen Ausbildung zur Tiershiatsu-Masseurin habe ich vieles über die Gesundheit der Tiere gelernt. Auch die Ausbildung in der Tierkommunikation hat mir gezeigt, wie fein unsere Tiere Signale senden. Darauf folgten diverse Weiterbildungen unter anderem: Souverän führen – gemeinsam Leben, Richtig spazieren gehen – stabiler Rückruf bei Katrin Scholz. Bei ihr habe ich schon sehr viel gelernt, sie begeistert mich immer wieder und es wird bestimmt nicht das letzte Seminar bei ihr sein.

Mit meinem Wissen und meinem grossen Herz für Tiere, freue ich mich, ihren Liebling betreuen zu dürfen.

Claudia Fotsch /  FBA Tierbetreuerin

Claudia Fotsch

FBA Tierbetreuerin


im Januar 2022 durfte ich mit einem Pensum von 50% in die Welt der Hunde eintauchen, als ich mit dem Praktikum zum FBA Hundebetreuer startete. 


Sofort merkte ich, dass diese Arbeit mein Leben total erfüllt und mich aufblühen lässt.

Nach Abschluss der FBA Ausbildung im Sommer 2022 kündete ich deshalb meinen Bürojob, wo ich zuvor 7 Jahre lang arbeitete. Die Gelegenheit, bei Hunde-Leben Winter eine 100% Anstellung zu erhalten, konnte ich mir nicht entgehen lassen.


Um das Verhalten der Hunde noch besser zu verstehen und auch mit den Hunden richtig arbeiten zu können, hab ich mich dazu entschlossen, im Mai 2023 die Ausbildung zum Hundetrainer zu machen.


Da mich alles rund um den Hund total fasziniert, werde ich (hoffentlich dieses Jahr noch) ebenfalls noch die Ausbildung zum Hundecoiffeur machen, um den haarigen Vierbeinern eine optimale Pflege anbieten zu können.


Mein Ziel:

Den Hunden den Full-Service anbieten zu können, den sie verdienen.

Sara Pfluger / Praktikantin FBA Tierbetreuer

Sara Pfluger

Praktikantin FBA Tierbetreuer


Als sich meine damaligen Nachbarn einen Hund zugetan haben, war ich überglücklich, dass ich mit ihm viel spazieren gehen und die Natur geniessen durfte. Schnell war mir klar, dass ich später einen eigenen Hund haben möchte.


Diesen Wunsch habe ich mir mit meiner Spitz-Mischlingshündin "Muni" erfüllt. Sie lebt mittlerweile seit 6 Jahren an meiner Seite und ein Leben ohne sie ist unvorstellbar. Mit Muni habe ich bereits viel Hundeerfahrung sammeln dürfen.


Um noch mehr über Hunde, ihr Verhalten, die Kommunikation im Rudel, etc. zu lernen, habe ich beschlossen, die Ausbildung zur Tierbetreuerin FBA zu machen.

Alexandra Schaller /Praktikantin FBA Tierbetreuer

Alexandra Schaller

Praktikantin FBA Tierbetreuerin


Schon immer war ich gerne von Tieren umgeben. In meiner Kindheit hatte ich eine Schildkröte, Meerschweinchen, Rennmäuse und später Degus. Aber mein grosser Traum von einem eigenen Hund konnte leider für lange Zeit nicht erfüllt werden. Um meinen Hundedurst zu stillen bin ich gerne mit Hunden von Freunden spazieren gegangen.


Im Jahr 2004 konnte ich dann endlich meinen Wunsch erfüllen. Mein Mann und ich adoptierten auf unserer Weltreise unseren ersten Hund (Border Collie) namens Vegas und reisten mit ihr ein Jahr durch Nord-, Mittel- und Südamerika.


Als vor sechs Jahren die Zeit gekommen war und ich mich von Vegas verabschieden musste, konnte ich mir ein Leben ohne Hund nicht mehr vorstellen. Bald darauf kam Tschubi, ein Mischling aus dem Tierschutz (Spanien), in unsere Familie. Sie ist ein riesen Schlitzohr, sehr aktiv, kuschelbedürftig und rannte damals allem hinterher, was gerade ihren Weg kreuzte. Von da an befasste ich mich intensiv mit der Hundeerziehung und der Körpersprache zwischen Hund-Hund und Hund-Mensch, was mich bis heute sehr interessiert. Auf diesem Gebiet bilde ich mich fortlaufend weiter. Auch die Rudelhaltung finde ich sehr spannend.


Bei Hunde-Leben Winter bietet sich mir nun die Gelegenheit, mich in diese Richtung weiterzubilden. Da ich schon immer einmal beruflich etwas mit Hunden machen wollte, habe ich mich dazu entschieden, die Ausbildung zur Tierbetreuerin FBA zu machen. Ich bin sehr dankbar, dass ich in diesem grossartigen Team dabei sein und noch viel dazulernen darf.


Michelle Burri / Praktikantin FBA Tierbetreuer

Michelle Burri

Praktikantin FBA Tierbetreuer


Als ich mit 20 Jahren mit meinem Partner zusammengezogen bin, war sofort klar, dass wir unsere kleine Familie mit Fellknäueln vergrössern werden. 

 

Wie haben uns dann für die Katzen Geschwister Nova & Neo entschieden! Leider mussten wir uns schweren Herzens von unserem geliebten Neo im Jahr 2020 verabschieden. Doch so kam es, dass wir schon wenig später das „Katzengspändli“ Luna bei uns begrüssen durften.

 

Der Wunsch jedoch auch einen Hund in der Familie zu haben, war schon immer sehr gross. Da wir aber mehrere Jahre keine Möglichkeit hatten, versuchte ich den Kontakt auf andere Wege zu erhalten. Zuerst war ich als freiwillige Spaziergängerin im Tierheim Oberglatt unterwegs und seit ein paar Monaten arbeite ich 1x in der Woche als freiwillige Mitarbeiterin im Tierheim Pfötli.

 

Bei der Arbeit im Tierheim habe ich schnell bemerkt, dass ich meine Leidenschaft für Tiere auch als Beruf ausüben möchte und habe mich für die Reise „Hunde-Leben Winter“ entschieden. Ich bin Manu unglaublich dankbar, dass ich hier die Möglichkeit habe, meinen Traum auszuleben und bin gespannt, wo mich dieser Weg hinführt. 

 

P.s. Am Schluss habe ich meinen Partner dann doch weich bekommen und unsere Familie ist seit kurzem mit dem Australian Labradoodle Milo komplett!